Kleiderschrank auf das Wesentliche reduzieren:
Ich würde mir einen Zettel und einen Stift nehmen und eine Bestandsaufnahme machen.
Was ziehe ich regelmäßig an? Was überhaupt nicht und warum ist das so?
Wie ist meine jetzige Lebenssituation, wen treffe ich, welche Termine habe ich und wie möchte ich wirken?
Wenn erst einmal aussortiert ist, was nicht glücklich macht, habe ich schon ein großen Teil geschafft. Danach würde ich eine Farbberatung empfehlen, um eine Basisgarderobe aufzubauen, die sich sehr gut untereinander kombinieren lässt.
Was sind die häufigsten Styling Fehler, die Frauen begehen?
1. Die Frauen betonen oft unbewusst die Körperstellen, die sie gar nicht in Szene setzen möchten.
Z.B. Tritt eine helle Farbe immer mehr ins Auge als eine dunkle. Ich sehe allerdings immer wieder, dass Frauen, die ein wenig mehr Bauch haben helle und auch enge Oberteile anziehen.
2. Frauen unterschätzen oft die Macht der „Accessoires“ wie Schmuck und Schuhe. Sie tragen z.B. ein Paar Ohrringe jeden Tag.
3. Viele Frauen trauen sich zu wenig in Sachen Styling, dabei ist jede Frau schön.
Warum fällt es uns oft so schwer die richtigen Schnitte und Farben zu finden?
Es liegt daran, dass uns dies in der Schule ja nicht beigebracht wird. Viele Frauen sind auch verunsichert, da in Geschäften gesagt wird, dass jedes Teil gut aussieht.
Wenn wir also kein „Styling-Vorbild“ wie z.B. die Mutter haben, die ein Händchen für Mode hat, hilft oft nur die Beratung von Profis. Was ich nicht schlimm, sondern sehr lohnenswert finde.
Das erspart eine Menge Fehlkäufe und Frust.