Jeder weiß mittlerweile etwas damit anzufangen. Es ist allgegenwärtig. Und das ist auch gut so. Denn unsere Welt braucht Nachhaltigkeit, und das in jedem einzelnen Bereich. Jeder von uns sollte mitmachen und Nachhaltigkeit ein Teil seines Alltags werden lassen.
Wie? Das ist gar nicht so schwer. Wir müssen nur anfangen.
Wir zeigen Euch welche kleinen Veränderungen im Ganzen, Großes bewirken.
Achtet beim Einkauf von Lebensmittel auf Bio-, Fairtrade- und Nachhaltigkeitssiegel sowie auf regionale Herstellung und saisonale Produkte.
- Baut Obst und Gemüse selbst an sofern dies möglich ist.
- Achtet auf regionale Produkte, und besucht des Öfteren Euren Bio Hofladen des Vertrauens.
- Kauft in verpackungsfreien Supermärkten ein. zB: https://www.grammgenau.de/
- Verwendet für jeden Einkauf wiederverwendbare Taschen und Beutel.
- Kauft Sahne, Milch, Joghurt und Getränke in Glasflaschen.
- Maccaroni statt Strohhalme
- Nutzt Wachspapier statt Frischhalte oder Alufolie
- Achtet beim Waschmittel auf biologische Abbaubarkeit oder verwendet Waschnüsse