Wie wäre es, wenn das Wichtigste die Reise selbst ist und nicht das Ziel?
Wäre es nicht schön die Reise von Anfang an mit allen Sinnen zu genießen, öfter mal einen Zwischenstop einzulegen, Land und Leute wahrzunehmen, und nicht im Massentourismus zu versinken?
Kreuzfahrten sind der Inbegriff von “Fast Travelling”. In möglichst kurzer Zeit die höchstmögliche Anzahl von Orten besuchen.
Tut uns das wirklich gut?
Haben wir nach einer Kreuzfahrt, in der wir mindestens 10 verschiedene Inseln angesteuert haben, wirklich Land und Leute kennengelernt?
Wissen wir wie Sie leben, was Ihre Kultur beinhaltet, wie die politische Lage in Ihrem Land ist?
Wahrscheinlich eher nicht.
Ich habe auf Kreuzfahrtschiffen gearbeitet.
In den kurzen Stopps die es gab, war kaum Zeit um die Orte wirklich zu erleben,
mit Lokals ins Gespräch zu kommen und ihre Kultur zu erfahren. Es waren lediglich Momentaufnahmen, ein kurzer Eindruck, ein Gefühl. Für mehr war keine Zeit.
Langsames Reisen ist doch immer auch eine Reise zu uns selbst. Bewusst wahrnehmen. Wo stehen wir im Leben und wo möchten wir noch hin. Was können wir von anderen Kulturen lernen.
Wenn wir uns Zeit nehmen uns zu hinterfragen, inne zu halten, und uns durch unsere Umgebung inspirieren lassen, werden wir sicher mehr bei uns selbst ankommen als wenn wir von Urlaubsziel zu Urlaubsziel hetzen.