Wir haben morgens in der Regel wenig Zeit. Schlafen solang es eben geht. Mit Kindern gehts eigentlich nie;) Und trotzdem wollen wir frisch und tageslichttauglich aus dem Haus schweben.
Seid ihr bereit für die ultimativen Beauty Hacks für ein schnelles und einfaches Tages Make-up?
Let´s make it up!
Nachts arbeitet unsere Haut, entgiftet und regeneriert sich. Dabei entstehen Hautschuppen und Talg. Diese wollen wir vor dem Make-up natürlich entfernen. Also verwenden wir eine milde Reinigungsmilch und neutralisieren die Haut mit Mizellen oder Gesichtswasser.
Unsere Haut benötigt Feuchtigkeit, damit sie von innen strahlen kann. Wir empfehlen ein feuchtigkeitsspendendes Serum plus einer passenden Tagescreme. Schau hierfür mal bei Nischenkosmetik Marken vorbei.
Hierbei ist es wichtig auf die Bedürfnisse deiner Haut zu achten. Nicht jeder braucht eine super deckende Foundation. Wenn du eine normale Haut mit wenig Unreinheiten hast, würde ich Dir nur eine getönte Tagescreme empfehlen.
Achtung!
Auch hier heißt es Augen auf beim Make-up kauf. Die App Tox Fox bringt einen Überblick. https://www.bund.net/chemie/toxfox/
Wenn du eine eher fettige Haut oder die typische T-Zone hast, würde ich Dir empfehlen mit transparentem mattierendem Puder zu arbeiten. Eine dünne Schicht, mit einem weichen Puderpinsel aufgetragen, reicht meistens aus. Für den Tag empfehlen sich “oil control paper” um die Puderschicht auf deiner Haut nicht meterdick werden zu lassen.
Rouge ist ein super Frischekick und modelliert das Gesicht.
Rouge kann in Puderform oder auch als Creme Rouge verwendet werden. Cremerouge kannst du mit den Fingern oder einem Rougepinsel auf deine Wangen auftragen – einmal lachen bitte – somit siehst du am besten wo das Rouge hingehört;)
Bronzer macht Spaß, im Winter wie im Sommer. Er zaubert eine leichte Bräune und einen “Sommerglow in unser Gesicht. Schön sieht er auch auf den Augenlidern als Lidschatten aus.
Nichts ist unschöner als rissige, trockene Lippen. Lippenstifte müssen exakt aufgetragen werden und dulden keine Fehler. 24h permanent Lippenstifte, lassen die Lippen oft trocken aussehen und die Farbe bröckelt. Deshalb ist mein Tip: Lippenpflege mit einem Hauch Farbe wie z.b Burts Bees getönter Lippenbalsam
Ich liebe eure knackigen, kurzen Tipps! Vielen Dank dafür!
Wie gehe ich mit dem Thema Lippenstift um, ist das zurzeit gänzlich eher weniger? Auf was muss ich achten?
Liebe Aline, ja, natürlich geht die Verwendung von Lippenstiften aufgrund der Maskenpflicht stark zurück. Wenn du allerdings absoluter Lippenstift Liebhaber bist, und nicht ohne kannst, solltest du einen 24h stay verwenden, dieser setzt sich nicht in der Maske ab.